Kurzarbeit verhindert Arbeitslosig-keitDer Verband der Siegerländer Metallindustriellen e.V. reagiert mit Unverständnis auf die Forderung der DGB Region Südwestfalen nach einer Aufstockung des Kurzarbeitergeldes durch die Unternehmen. „Kurzarbeit ist die beste soziale Sicherung, die uns in dieser beispiellosen Krisensituation zur Verfügung steht“, unterstreicht Verbandsgeschäftsführer Dr. Thorsten Doublet. Er weist zudem darauf hin,…Gehe zu
Eine Kommunalwahl mit vielen Herausforde-rungenDer Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines mittelständischen Unternehmens hängen in der Regel von vielen Faktoren ab. Dazu zählen nicht nur die Kosten, Produkte, Innovationen und die Qualifikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch die Rahmenbedingungen am jeweiligen Standort des Unternehmens spielen eine wesentliche Rolle. Das gilt insbesondere für die eher hochpreisigen…Gehe zu
ArbeitsrechtArbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein
„Recht haben und Recht bekommen …“
Neben dem Tarifrecht zählen das Arbeits- und Sozialrecht als zentrale Beratungsleistung zu unseren Kernkompetenzen.
Wir checken Ihre Stellenausschreibungen, ob sie den Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) entsprechen. Haben Sie dann den richtigen Bewerber, die richtige Bewerberin für einen…Gehe zu
Infos zu Corona und den FolgenIm Zusammenhang mit dem Corona-Virus treten verschiedenste Fragen auf. Die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen werden das Mögliche tun, um bei der Eingrenzung des Virus mitzuwirken. Als Arbeitgeber werden die Unternehmen ihren betroffenen Mitarbeitern mit der erforderlichen arbeitsrechtlichen Fürsorgepflicht begegnen. Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer…Gehe zu
BildungsarbeitArbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein
„Was Hänschen nicht lernt …“
lernt Hans heute „on the Job“. Qualifikation und stetige Weiterbildung sind die entscheidenden Voraussetzungen für den erfolgreichen Einstieg in die Digitalisierung. Das gilt auch für das Personalwesen. Mit den von uns angebotenen Vorträgen, Seminaren und Workshops sind Sie immer auf dem neuesten Stand.
Siegen-Wittgenstein…Gehe zu
Terminmerker_2019.pdfVeranstaltungen 2019 Arbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein Haus der Siegerländer Wirtschaft Spandauer Straße 25 57072 Siegen 2 Veranstaltungen Optimierter Rekrutierungs- und Onboardingprozess Referent: Christoph Schollemann, persco Personalmanagement Ort: Haus der Siegerländer Wirtschaft in Siegen Datum: 13.02.2019 Zeit: 14.00 - 16.30 Uhr Verhaltensbedingte Kündigung Referentin: Tanja…Gehe zu
Das bieten wirArbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein
„Es war einmal ein Unternehmer. Der träumte von einem Betrieb ohne Grenzen. Da kam eine Fee vorbei und …“
Wir erzählen Ihnen keine Märchen. Wir sind auch nicht die gute Fee, die alles möglich macht. Aber wir unterstützen Sie dabei, einen möglichst reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten.
Sie haben ein arbeitsrechtliches Problem? Wir helfen…Gehe zu
KommunikationArbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein
„Tue Gutes und sprich darüber“
Kommunikation ist für uns nicht nur der Austausch von Informationen. Es ist dabei auch stets unser Ziel, Meinungen zu artikulieren und Überzeugungen zu transportieren. Wir tun das auf vielfältige Weise, stets im Interesse unserer Mitgliedsunternehmen. Dabei verstehen wir uns als Sprachrohr der vorwiegend mittelständischen…Gehe zu